Mittwoch, Mai 16, 2007

Geburtstagsmarathon - Start und Ziel.

Älter werden ist ja an und für sich nichts, dass auf der Liste der Erwartungen vom Leben ganz oben steht. Ich persönlich bin, seitdem ich meinen Führerschein ausgehändigt bekommen habe, noch nie morgens mit dem dringenden Wunsch aufgewacht, schnell zu altern. Älter werden ist nichts für Feiglinge. Körperliche Beschwerden haben mit Sicherheit organische Ursachen, denen man sich mit einem fiesen Arztbesuch stellen muss, Schmerzen in den Gebeinen sind definitiv nicht mehr auf zu schnelles Wachstum zurückzuführen und beim Betrachten alter Fotos sollte einem sonnenklar sein, dass der damalige Zustand in dieser Form nicht mehr herzustellen ist. Time to face reality.

Das einzige, was meiner Meinung nach hilft, ist einfach nicht nachzulassen. Der adulenzente Körper ist wie eine betagte Maschine. Sie läuft zuverlässig, solange sie läuft, aber man bekommt sie niemals wieder vernünftig in Betrieb, wenn man sie einmal über einen längeren Zeitraum ausgeschaltet hat. Gegen die Angst vorm Altern hilft auch, seine Geburtstage mit steigender Intensität und im Kreise seines geliebten Freundeskreises zu feiern, anstatt sie mit voller Hose zu ignorieren. More fire!

Meinen aktueller Geburtstag fiel günstigerweise mit der Einweihung meiner neuen Behausung zusammen und durfte etwas heftiger ausfallen. Obwohl ich in einem Hinterhofanbau wohne, lagen meine größten Bedenken bei aggressiv ruhebedürftigen Nachbarn im Vorderhaus. Es gibt nichts ätzenderes, als um Mitternacht die Verstärkeranlage den freundlichen Mitarbeitern vom Ordnungsamt aushändigen zu müssen. Daher habe ich einen genialen Trick angewandt, den ich jedem an Herz legen möchte. Jedem Nachbar habe ich einen Piccolo mit ein paar netten Zeilen für die Tür gestellt, mit dem grandiosen Effekt, dass mir im Treppenhaus eine schöne Feier gewünscht wurde. Yessir, Bingo! Es hat sich dann auch tatsächlich keiner beschwert, obwohl ich die letzten um acht Uhr morgens rausgeworfen habe und wir um 6 noch volles Rohr zu "Toxicity" von System of a Down gemosht haben.

Die Geburtswoche fing am Dienstag mit Silvi, die sich extra für mich frei genommen und aus HH angereist war, mild und kuschelig an. Der Kuchen war köstlich - 44 Kerzen sehen allerdings schon etwas brutal aus. Ab nächstem Jahr gibts wahrscheinlich ein Backblech...



Die Vorbereitungen am Freitag ließen schon schlimmes ahnen:



Der Zusatzkühlschrank wurde mit freundlicher Hilfe des jüngsten und ersten Gastes befüllt, der zugleich aber auch als erster abgehauen ist, der Flapmann.




Naja, und das war 24 Stunden, 17 Kästen Becks, 26 Pullen Prosecco, 2 Liter Hamburger Kümmel und eine Kiste Wasser später:




Für das, was dazwischen war, fehlt mir noch Bildmaterial. To be continued...

Labels:

14 Comments:

Anonymous Anonym said...

ich finde den flapmann ganz großartig und würde ihn gern für meine nächste geburtstagsparty ausleihen... ich hoffe er hält dann etwas länger durch!
ich bekomme dieses jahr sicher auch das erste mal ein backblechkuchen damit die kerzen noch draufpassen und bin darüber etwas in sorge.
aber mit "in würde altern" hatte deine party ja mal so gar nichts zu tun, tz tz tz.... und so viele restfrauen am morgen, also wirklich!!

1:17 PM  
Anonymous Anonym said...

Wenn man das Bier/Wasser-Verhältnis (17:1!!) als Indikator für eine gelungene Verlustigung nimmt, muss dies eine von allererster Kajüte gewesen sein.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Geburtstag und Hüttenfest.

1:29 PM  
Anonymous Anonym said...

Steini, alter Kämpfer! Grosses Kino!

Mein einziger Kritikpunkt: WARUM ZUR HÖLLE FLASCHENBIER? Für ne Party ist das zwar ne Steigerung gegenüber ner Pallette Hansa-Pils, aber wo bleibt da die Trinkkultur???

1:45 PM  
Anonymous Anonym said...

au, mann. steini, alte hüfte,

grrrrrrrrrrrrrrrrrrrazias für die nette fiesta.
gott sei dank wohnt der kleine flapmann bei uns. da ich ihn an dem abend wegen des hervorragend gekühlten lieblingsbieres (in der flasche 0,33 übrigens ein muss) und diversen kümmelwassern ähnlich nebulös sah wie auf dem foto, kann ich ihn somit immer wieder mal auf scharf stellen. tagsüber.. ;-)
tipp:
mach bitte pfingstsamstag die nächste rutsche klar!!!!

2:01 PM  
Anonymous Anonym said...

Respekt, hast Du gut gemacht! Sag Silvi sie soll den Chirurgen verklagen. Watt ne Blinddarmnarbe!!!

4:18 PM  
Anonymous Anonym said...

haha, jürgen hat auch genau hingeguckt! wen interessiert ne narbe wenn man SOOO viel bier hat...mir haben es jedenfalls die zärtlichen cousinen angetan! ; )

4:37 PM  
Blogger Der_grosse_Transzendentale_Steini said...

@exi: Der Flapmann ist der Head Honcho unter den Pogos. Der und der Köttel von Morti werden sie bald reihenweise umschmieren. In Würde altern hört sich trist und fad an.

@edler: 17:1 ist das stöchiometrische Verhältnis für eine prima Feier. Danke für die Glückwünsche.

@chaot: Was denn sonst außer eiskalten 0,33l Hülsen? Das ist doch die Krone der Trinkkultur! Etwa Faßbier? Wir sind doch nicht beim Dixieland-Frühschoppen. Es gibt nix schlimmeres als Bierfässer auf einer Privatparty. Erst schäumt die Scheiße, danach ist sie warm. Du musst Unmengen von Gläsern anschleppen und zwischendurch wohlmöglich auch noch spülen. Und das letzte Fass - vollgesoffen angestochen - ersprüht sich sowieso an die Wände.

@biboy: Ich könnt direkt Samstag wieder feiern. Hat so Spaß gemacht mit euch Agenten.

@jürgen: Ist doch nicht so schlimm - ich will mir doch aus Silvi keine Jacke machen.

@morti: An Bilitis hab ich auch direkt gedacht, als ich die beiden Kuschelschwestern gesehen hab.

5:02 PM  
Anonymous Anonym said...

dann freue ich mich mal auf deinen geburtstagskuchen zum 50igsten. damit kann man dann wohl die ganze bundeswehr verpflegen! :)

gibt's eigentlich auch kölsch vom fass?

7:21 PM  
Blogger mac said...

Watt ne Mordsparty. Cool, lustig und feucht war's. Besonders der Hamburger Kümmel hat's mir angetan. Falls Du noch ne leere Flasche davon vermisst, die ist bei mir. Ich muss gestehn, dass ich die eine Flasche mit nem Rest drin als Wegzehrung mitgenommen habe. Zwei Gläschen sind auch noch drin, die ich mir gleich mit Sandra auf Dein Wohl genehmigen werde. ;-)

M. :-)

8:06 PM  
Blogger Der_grosse_Transzendentale_Steini said...

@zoee: Nee, Kölsch wird direkt aus der am Fuße des Urinsteingebirges in Flaschen abgefüllt und in Fingerhüten serviert.

@mekki: Ach nee. Die haben wir nachmittags fieberhaft gesucht. ;-). Denn man Porst.

8:10 PM  
Anonymous Anonym said...

Des Kind brav zum Bierholen abgerichtet - ich will auch Nachwuchs, denn brauch ich nicht immer auf die Werbepausen warten oder auf einer Party meinen Redeschwall unterbrechen :)

Coole Party!

11:37 PM  
Blogger myglobalsoul said...

das war würdig und recht!
Nächstes Jahr komm ich - mit Backblech...

9:52 AM  
Blogger creezy said...

Naja, bevor gleich Blechkuchen – kann man von Guglhupf noch auf Springform ausweichen und kleinere Kerzen nehmen. Backbleche sind immer gleich so frustrierend.

Happy B-Day nachträglich, immer schön weiter mit Silvi schnäbeln, dann können wir hier nächsten Jahr den ersten offiziellen DGTS-Vatertag zelebrieren! Zeit wird's schließlich.

11:11 AM  
Blogger Kühles Blondes said...

na sieh an, das hätte ich wohl fast vergessen. du bist ja jetzt noch alterchen, alterchen. dann besten glückwunsch nachträglich und hau noch mal ordentlich in die suppe, ab 45 fängt der durchschnittsmann nämlich an, das alter nicht nur in den knochen zu spüren, sondern sieht auch noch so aus.

2:41 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home