Montag, Juli 10, 2006

Hall of Fame.

Was ist Sport ohne Emotionen? Formel 1. Chinesischer Staatszirkus. Cricket.

Einem blöden Arsch vor zig Millionen Zuschauern schön einen mitzugeben, ist eine grandiose Abschiedsgeste.

Zizou, ich werde dich nie vergessen. Du bist echt mein Held. Der ganz große Käse. Head honcho. Großer Sport.

7 Comments:

Anonymous Anonym said...

Genau. Es war nicht richtig, nicht klug aber es erfrischt doch ungemein.

Wer ist jetzt noch mal Weltmeister?

9:34 AM  
Blogger myglobalsoul said...

Und weil es so schön war, nochmal:
http://tonaz.altervista.org/zidane.html

9:00 PM  
Blogger Kühles Blondes said...

wußtest du, daß zidane den iq von einem meter feldweg hat? insofern kann ich den italiener verstehen. ein feldweg hat mich im laufe der zeit schon des häufigeren mal angesprungen...

10:52 PM  
Blogger mq said...

Man kann als Abgangsvariante auch tiefschürfende Worte wie Hr. 45cm Feldweg O. Kahn wählen und damit ein Millionenpublikum zu Tränen rühren oder einzene (z.B. mich) zu Gähnkrämpfen animieren.

11:36 PM  
Blogger mq said...

Ach so, fast vergessen: Vive Zidane!

11:37 PM  
Anonymous Anonym said...

Zitat aus Spiegel online:
„Es gibt nun viele Leute, die rumjammern, wie Zidane sowas Dummes habe tun können, sich und das Spiel dermaßen zu erniedrigen und so weiter. Es sei diesen Leuten zum Trost gesagt, dass Zidane nicht bei der Allianz arbeitet. Als ihn Materazzi ihm etwas hinterherrief, explodierte etwas in Zidane, was nicht hätte losgehen dürfen. Trotzdem ist er kein Selbstmordattentäter. Zu den Paradoxien des modernen Sicherheitsfußballs gehört, dass seine Legende in ein paar Wochen, wenn das politisch korrekte Gezeter vorbei ist, größer sein dürfte statt kleiner.
An "Zizou", den modernen Mönch des Spiels, dem Sohn algerischer Einwanderer, dem sein Vater die bis heute in Frankreich gültige Weisheit einbläute, dass ein "Immigrant doppelt so hart arbeiten muss wie ein normaler Mensch und niemals aufgeben darf", werden sich meine Töchter jederzeit erinnern. Von Marco Materazzis Karriere werden sie nur behalten, dass er seine Programmierung erfüllte (Ecke und Kopfball verwandelt) und dass er der Mann war, der für "Zizous" Platzverweis sorgte.“

10:15 AM  
Blogger Der_grosse_Transzendentale_Steini said...

Genau, Edler. Außerdem muss man sich mal überlegen, WARUM Zine so ein überlegener Fussballer ist. Bestimmt nicht, weil er morgens lauwarme Ovomaltine schlürft, in Princeton Polo spielen gelernt hat und an den Rheinwiesen Tai-Chi-Übungen praktiziert. Der Überschuß an Testeron in seinem Blut kann in Verbindung mit gesteigertem Adrenalinwerten schon mal zu unkontrollierten Verpuffungen führen...

10:51 AM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home